Das hat Kurt Landauer nicht verdient

Wegen seiner Kooperation mit Katar wird der FC Bayern scharf kritisiert. Manche Fans werfen ihm sogar einen Verrat an den Werten des Vereins vor. Die Frage ist allerdings, ob es diese Werte überhaupt gibt. Die enge Bande, die der FC Bayern München mit dem Emirat Katar pflegt, hat zu einer Menge Kritik geführt, seit zum […]

Hommage an ein Multitalent

Vor einigen Jahren sollte ich für ein Buchprojekt meine ganz eigene, persönliche Bayern-Elf zusammenstellen, nicht – oder jedenfalls nicht nur – aus aktuellen Spielern, sondern vielmehr eine Art »Best of«. Man fängt in solchen Fällen ja doch meistens mit dem Torwart an, einer Position also, auf der die Roten fast immer glänzend besetzt waren. Sepp […]

Pfaff und der PAOKenschlag

Unlängst sollte ich für ein Buchprojekt einmal meine ganz eigene Bayern-Elf zusammenstellen, nicht – oder jedenfalls nicht nur – aus aktuellen Spielern, sondern eine Art »Best of«. Man fängt in solchen Fällen ja doch meistens mit dem Torwart an, einer Position also, auf der die Roten fast immer glänzend besetzt waren. Sepp Maier wäre da […]

Auf Gottes grüner Wiese

Was ist der Unterschied zwischen Louis van Gaal und Karl-Theodor zu Guttenberg? Van Gaal hat noch nichts abgeschrieben. Zumindest nicht den deutschen Vereinspokal, in dem der Bayern-Trainer ja quasi als Verteidigungsminister fungiert. Die Schalker leiden derweil bis heute darunter, dass der Herr und Gebieter, nachdem er das Ruhrgebiet erschaffen hatte, euphorisiert ausrief: „Essen ist fertig!“ […]

Gustav Gans und die blaue Bandage

Wenn der Trainer Thomas Kraft am Samstag aufstellen sollte, ist das seine exklusive Entscheidung. Und damit Ende. Wir sind überhaupt nicht irritiert oder verärgert.“ (Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandvorsitzender der FC Bayern München AG, am 11. Januar dieses Jahres. Quelle: Süddeutsche Zeitung) Kaum ein Medium widerstand der Versuchung, den anstehenden Tausch im Gehäuse des FC Bayern mit […]

Keeping the dream alive

Es gibt Geschichten, die schreibt tatsächlich, wie man so schön sagt, nur der Fußball. Als unlängst das Rückspiel im Viertelfinale der Champions League zwischen Manchester United und dem FC Bayern abgepfiffen worden war und der Münchner Klub nach neun Jahren wieder die Vorschlussrunde erreicht hatte – gegen ein klar favorisiertes Premier-League-Team, wohlgemerkt, und nach einem […]

Gooolic!

Wer in einem bedeutenden Spiel der höchsten europäischen Liga ersatzgeschwächt unmittelbar nach dem Anstoß durch eigenes Verschulden in Rückstand gerät und die Partie dann noch gegen eine Weltklassemannschaft, die keines ihrer letzten 16 Auswärtsspiele in der Champions League verloren hat, in der Nachspielzeit dreht, hat Leidenschaft und Charakter gezeigt. Chapeau, FC Bayern, das war ein […]

Life is live

„Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel“, soll Lukas Podolski einmal gesagt haben. Vielleicht ist Fußball aber auch wie „Mensch, ärgere dich nicht“, nur ohne Bauern. Man weiß es nicht, man steckt nicht drin – im Unterschied zu diesen beiden Herren hier, die auch im Alter ihre Vorliebe für eigenartige Frisuren pflegen und heute Abend […]

Not in my house

O Captain! My Captain! „Apropos van Bommel. Gegen Dortmund hat unser Kapitän natürlich ein monströses Spiel gemacht. Im Basketball nennt man so was ‚on fire’. Allein die Grätsche gegen Barrios im Strafraum, der gedanklich schon beim Torjubel war, Butt schon gefragt hatte, wo er ihn hinhaben wolle, links oder rechts, flach oder hoch, der sich […]

Stern (nicht nur) des Südens

Nebenan, auf dem Weblog Verbrochenes, hat der geschätzte Kollege Bonde aus seinem Herzen keine Mördergrube gemacht und eine regelrechte Philippika gegen meinen Lieblingsverein in die Tasten gehackt. Der Zeitpunkt ist dabei natürlich kein Zufall: Heute spielen seine Bremer gegen die Bayern; fünf Stück würden die Gäste aus München bekommen, hatte er mir in einer E-Mail […]

In memoriam Kurt Landauer

Es ist gewiss nicht so, dass sich niemand mehr an Kurt Landauer erinnert, jenen Präsidenten des FC Bayern München, der diesen Verein mit Unterbrechungen insgesamt 18 Jahre lang führte. Die Ultras der Schickeria München beispielsweise haben kürzlich zum vierten Mal ein Fan-Fußballturnier ausgerichtet, dessen Siegerpokal nach ihm benannt ist. Und der jüdische Verein Maccabi München […]

Traumatherapie

Die „Mutter aller Niederlagen“ war es für Oliver Kahn, andere sprachen vom „Trauma von Barcelona“ oder gar vom „Sekundentod“. Zehn Jahre ist es jetzt her, dieses Champions League-Finale der Bayern gegen Manchester United, das der von mir seit meiner Kindheit verehrte Klub eigentlich schon gewonnen hatte – wären da nicht diese vermaledeiten hundertzwei Sekunden in […]

Ständchen für einen Großen

Einmal angenommen, Sie sollten die erfolgreichsten Fußballer aller Zeiten aufzählen: Wer fiele Ihnen ein? Die üblichen Verdächtigen, darf man wohl annehmen: Diego Maradona, Pelé, Franz Beckenbauer oder Zinedine Zidane beispielsweise, allesamt elegante und spektakuläre Ballkünstler und auffällige Persönlichkeiten, keine Frage. Mit ein bisschen Nachdenken kämen sicher noch ein paar weitere Größen hinzu. Einer jedoch würde […]