
Eine Handvoll unterklassiger Fußballvereine aus israelischen Siedlungen im Westjordanland bringt EU-Politiker, eine große NGO und einen Uno-Berater in Wallung. Wenn ein palästinensischer Erstligist dagegen bei einem Spiel einem Terroristen huldigt oder palästinensische Fußballer gar selbst zu Terroristen werden, herrscht Schweigen. Und das spricht Bände. Am Ende lautete der Beschluss, dass nichts beschlossen wird, zumindest vorerst […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.