Warum der Unesco-Austritt richtig ist

Die Unesco hat sich immer stärker zum Kampf- und Propagandainstrument gegen Israel entwickelt. Selbst unbestreitbare historische Tatsachen, etwa der jüdische Bezug zu Jerusalem, werden einfach per Mehrheitsbeschluss für nichtig erklärt. Deshalb ist der Rückzug der USA und Israels aus der Weltkulturorganisation ein begrüßenswerter Schritt. Glaubt man der taz, dann hat es »eine gewisse Logik, dass die USA […]

Weltkulturerbe Antisemitismus

Die Unesco hat eine Resolution durchgewinkt, in der jede jüdische Verbindung zum Tempelberg in Jerusalem ignoriert und den Muslimen ein exklusiver Anspruch auf diese Stätte zugebilligt wird. Unumstößliche historische Tatsachen sind so einfach per Mehrheitsbeschluss für inexistent erklärt und durch Propaganda ersetzt worden. Erneut versucht eine Einrichtung der Uno, den jüdischen Staat zu delegitimieren. Selten […]

Kulturelle Intifada mithilfe der Unesco

Wenn es um die Hintergründe für die gegenwärtigen Terrorangriffe junger arabischer Attentäter auf jüdische Israelis geht, heißt es in deutschsprachigen Medien überaus häufig, unmittelbarer Auslöser der Attacken sei ein »Streit« zwischen Israelis und Palästinensern um den Tempelberg und die Aksa-Moschee. Wie so oft vernebelt die Wortwahl, die eine Äquidistanz anzeigt, dabei den tatsächlichen Sachverhalt. Denn […]

Eine Schande namens Uno

Im Oktober dieses Jahres wählt die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, kurz: Unesco, in Paris einen neuen Generaldirektor. Der Favorit für diesen Posten ist der ägyptische Kulturminister Faruk Hosni – ein ausgewiesener Antisemit. Und das ist kein Zufall, sondern Uno-Normalität. Am 30. Mai, also in wenigen Tagen, endet die Frist für […]