Aus dem Leben eines Schiedsrichters

Was, um Himmels willen, hast du getan? Und was tust du jetzt? Da liegt ein Spieler im Strafraum am Boden, und du hast gepfiffen, und hinter dem Spieler steht sein Gegenspieler und schaut erschrocken, schaut dich erschrocken an, und zwar nicht mit diesen gespielt weit aufgerissenen Augen, mit diesem fassungslosen Blick, […] sondern wirklich erschrocken, […]

Achte Liga, siebenhundert Kilometer

Ich geb’s zu, ich bin ein Trittbrettfahrer. Allenfalls könnte ich (wenngleich mit gutem Grund) behaupten, inspiriert worden zu sein von den schönen Erzählungen, die es nebenan auf dem Blog Catenaccio rund um das Thema »Fußball und Liebe« zu lesen gibt – und, natürlich, von Heinz Kamkes wunderbaren Erinnerungen an jenen »Bus- und Betttag«, dessen Verlauf […]

Recht und Gerechtigkeit

Es waren heftige Szenen, die sich am Mittwochabend beim Pokalspiel zwischen den beiden niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar zutrugen: 36 Minuten waren gespielt, als ein offenbar nahkampferprobter (zumindest aber -bereiter) Zuschauer auf den Platz lief und Alkmaars Torwart Esteban Alvarado im Sprung attackierte. Der Keeper der Gäste hatte den kahlrasierten Mann allerdings in […]

Befördert sie!

Die Fußballschiedsrichter haben in den letzten knapp zwanzig Jahren einen bemerkenswerten Imagewandel erfahren. Noch in den achtziger Jahren galten sie nicht wenigen als „schwarze Säue“, als ganz eigene, seltsame Spezies, als verschrobene Randfiguren der populärsten Sportart der Welt. Man hielt sie für Menschen von schrulligem Charakter und duldete sie widerwillig als notwendiges Übel – wovon […]