Tempelberg: Tödliche Propaganda

Die neuerlichen Ausschreitungen am Tempelberg sind keine Folge israelischer Repressalien gegen Muslime, sondern das Resultat antisemitischer Propaganda. Sie richten sich nicht gegen Metalldetektoren oder Überwachungskameras, sondern gegen die Existenz des jüdischen Staates. Nicht wenige Medien billigen den Gewalttaten jedoch einen rationalen Kern zu. Es mag müßig sein, die Nahostberichterstattung immer wieder einer Kritik zu unterziehen, […]

Öffentlich-rechtliche Doppelmoral

Die ARD hat »Janna Jihad« aufgeboten, das ZDF mit den »Gaza Sky Geeks« und der 16-jährigen Myriam nachgezogen – die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland versuchen, ihren Beiträgen über die palästinensischen Gebiete einen jungen, femininen und modernen Touch zu geben. Die antiisraelische Botschaft bleibt dabei jedoch die immergleiche. Schon die Anmoderation verheißt nichts Gutes. Im Heute-Journal […]

Weltkulturerbe Antisemitismus

Die Unesco hat eine Resolution durchgewinkt, in der jede jüdische Verbindung zum Tempelberg in Jerusalem ignoriert und den Muslimen ein exklusiver Anspruch auf diese Stätte zugebilligt wird. Unumstößliche historische Tatsachen sind so einfach per Mehrheitsbeschluss für inexistent erklärt und durch Propaganda ersetzt worden. Erneut versucht eine Einrichtung der Uno, den jüdischen Staat zu delegitimieren. Selten […]

Von deutschem Elend

Fragmentarische Gedanken zu Abendländlern, Islamisten und Linken aus gegebenen Anlässen. I. Bonn, am 22. Dezember 2014, kurz vor Mitternacht. Ich sitze in einem Nahverkehrszug nach Köln. Kurz vor der Abfahrt betreten rund zwanzig junge Männer das Abteil, alle mit sehr kurzen Haaren oder gänzlich kahlgeschoren, manche tragen Jacken der in ultrarechten Kreisen beliebten Kleidermarke »Thor […]

Eine zweite Shoah

Als zwei palästinensische Männer unlängst vier Juden in einer Jerusalemer Synagoge regelrecht abschlachteten, führte die Israel-Korrespondentin einer deutschen Tageszeitung diesen barbarischen Mord allen Ernstes auf eine »Verzweiflung« der Täter zurück, die vor allem aus »gescheiterten Friedensverhandlungen«, »dem von Israel fortgesetzten Siedlungsbau« und einem »sozialen Gefälle in der Stadt« herrühre. Das heißt, sie dichtete den Mördern […]

(Un-)Schuld und Sühne

In den ersten Berichten über »Innocence of Muslims« hieß es, der »Film« sei von einem »israelisch-amerikanischen« Immobilienhändler produziert worden, der dafür nach eigenen Angaben »fünf Millionen Dollar« von »hundert Juden« erhalten hatte. Inzwischen weiß man mit Sicherheit, dass eine solche Person nicht existiert. Doch schon von Anfang an hätte jeder Journalist sich durch einmaliges Anschauen […]

Alles Fanatiker (außer Stefan)

Stefan Kornelius hat vor rund einem Jahr einen recht eigenartigen Satz zum Besten gegeben. In einem Kommentar zum palästinensischen Antrag auf Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen deklamierte der Leiter des Ressorts Außenpolitik bei der Süddeutschen Zeitung: »Israel hat neun Monate nach Beginn der arabischen Umwälzungen erkannt, dass es Gefahr läuft, sich sehr schnell in einem […]

Undank ist der Welten Lohn

Wir machten uns die Losungen des palästinensischen Befreiungskampfes zu Eigen und setzten uns darüber hinweg, dass unsere Geschichte eine vorbehaltlose Parteinahme ausschloss. Wir interpretierten den [israelisch-palästinensischen] Konflikt mit den Kategorien eines an Vietnam geschulten Antiimperialismus, mit denen er nicht zu ermessen war. Wir sahen Israel nicht mehr aus der Perspektive des nazistischen Vernichtungsprogramms, sondern nur […]

Erdbeben im Nahen Osten

Ist die Freiheit für die Bevölkerungen des Nahen Ostens außer Reichweite? Sind Millionen von Männern, Frauen und Kindern von der Geschichte dazu verdammt, in der Despotie zu leben? Werden sie nie die Freiheit kennen lernen und in dieser Hinsicht nie auch nur eine Wahl haben? […] 60 Jahre lang hat der Westen den Mangel an […]

Der Wiederholungstäter

Hennig Mankell ist derzeit wieder sehr präsent im deutschen Fernsehen. Die ARD strahlt gerade Neuverfilmungen von dreien seiner Krimis aus, außerdem hat er zwei Vorlagen für den Tatort geschrieben. Dabei ist es letztlich wie immer: Was der schwedische Schriftsteller an Spannung nicht vermitteln kann, kompensiert er durch ein besonderes, ja, geradezu obszönes Maß an Blutrünstigkeit. […]

Alles Odinisten, oder was?

Der in deutscher Übersetzung auf Lizas Welt veröffentlichte Beitrag des niederländischen Schriftstellers Leon de Winter mit dem Titel „Einen Schweden einen Schweden nennen“ hat einige harsche Reaktionen ausgelöst, sowohl auf Facebook als auch in verschiedenen E-Mails und nicht zuletzt in der Kommentarspalte von Udo Vetters law blog. Manche fanden, der Autor unterschlage die Tatsache, dass […]

Einen Schweden einen Schweden nennen

Ein Gedankenspiel des niederländischen Schriftstellers Leon de Winter, zuerst veröffentlicht auf Pajamas Media und – mit freundlicher Genehmigung des Autors – für Lizas Welt ins Deutsche übersetzt von Stefan Frank. VON LEON DE WINTER Stellen Sie sich einmal ein alternatives Universum vor, in dem die Wahrnehmung etwas verändert ist, um eine andere Wirklichkeit widerzuspiegeln. In […]

Propaganda als Dienstleistung

Was es über Sabine Schiffer und ihr „Institut für Medienverantwortung“ mit Sitz in Erlangen zu sagen gibt, haben unter anderem Michael Kreutz, Henryk M. Broder und Jan-Philipp Hein bereits vor einiger Zeit ausgeführt: Sowohl die „Medienpädagogin“ als auch ihre Einrichtung – genauer gesagt: deren Erzeugnisse – haben nicht nur ein „Gschmäckle“, wie man in Schwaben […]

Unter Artenschutz

Was wird geschehen, wenn Terry Jones übermorgen – am neunten Jahrestag von Nine-Eleven – tatsächlich ein Exemplar des Korans in Flammen aufgehen lässt? Wird er damit den oft und viel beschworenen Flächenbrand im Nahen Osten auslösen? Werden Muslime in aller Welt mal wieder zum Djihad gegen den „großen Satan“ aufrufen? Und warum ist eigentlich immer […]

Der Terrorversteher

Lohnt es sich noch, sich mit dem Terrorversteher Norman Paech auseinander zu setzen, diesem Hamas-Früchtchen, das sich auf einer Pfingstreise vor vierzig Jahren sein antiisraelisches Erweckungserlebnis verschafft hat? Lohnt es sich, seine hoch ideologischen Traktate zu zerlegen und ihm seine antizionistischen Völkeleien um die Ohren zu hauen? Ja, es lohnt sich, denn der 70-Jährige ist […]