Vom immer gleichen Elend der Linkspartei

Der Vorstand der Partei Die Linke hat den jüdischen Staat in einem Beschluss für ein angebliches »Massaker« an »mutigen Friedensaktivisten« während »mehrheitlich friedlicher Massenproteste der Palästinenser« im Gazastreifen verurteilt und »ein Ende der Besatzung von Gaza« gefordert, obwohl sich Israel schon vor 13 Jahren von dort zurückgezogen hat. Eine besonders bekannte und aktive Gegnerin Israels ist derweil […]

Mehr als ein Toilettengate

Eines muss man Inge Höger und Annette Groth lassen: Würden sich die beiden Bundestagsabgeordneten der Linkspartei nicht derart manisch auf den Kampf gegen den jüdischen Staat kaprizieren, es nähme vermutlich kaum jemand von ihnen Notiz, und sie blieben einfache Hinterbänklerinnen im deutschen Parlament. So aber schaffen sie es immer mal wieder in die großen Schlagzeilen. […]

An der Ilm, da gibt’s koa Sünd’!

Für den Fall, dass es jemandem noch nicht bewusst sein sollte: Die Arabische Liga ist nichts anderes als eine Agentur des US-Imperialismus, eine Marionette der Nato, eine Vorfeldorganisation der Zionisten! Seit zehn Tagen sind ihre Beobachter in Syrien – doch statt der Weltöffentlichkeit deutlich zu machen, dass dort alles zum Allerfeinsten bestellt wäre, wenn nur […]

Das unheilbar gute Gewissen

Seit die beiden Politikwissenschaftler Samuel Salzborn und Sebastian Voigt kürzlich ihren Aufsatz zum Antisemitismus in der Linkspartei vorgelegt haben, hat sich der öffentliche Druck auf eben diese Vereinigung deutlich erhöht – so sehr, dass der Vorsitzende ihrer Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, Anfang Juni eine Erklärung mit dem Titel „Entschieden gegen Antisemitismus“ initiierte, die wohl so etwas […]

Brothers in Crime

Dass sich die Duisburger Sektion der Linkspartei mit besonderer Besessenheit auf das Thema Israel stürzt, ist alles andere als neu. Vor allem ihr wohl bekanntestes Mitglied, Hermann Dierkes, ist in den letzten Jahren immer wieder mit abfälligen Aussagen über den jüdischen Staat und mit antiisraelischen Boykottaufrufen notorisch geworden. Nachdem er deshalb in die Kritik geraten […]

Eine Projektionsfläche namens „Palistinänser“

Der „LandessprecherInnenrat der Linksjugend [solid] NRW“ wartet mit einer nachgerade revolutionären Forderung* auf, die ihm so wichtig ist, dass er sie sogar in Majuskeln niedergelegt, also virtuell hinausgebrüllt hat: EIN STAAT FÜR PALISTINÄNSER UND ISRAELIS Bereits die eigenwillige Schreibweise des Wortes Palästinenser – die kein Zeichen für einen fortgeschrittenen Analphabetismus sein muss, aber auch nicht […]

Links, zwo, drei gegen Israel

Eigentlich, so könnte man meinen, sollte der Linkspartei angesichts ihrer obszönen Angriffe gegen Israel und ihrer jede Realität verleugnenden Verteidigung des „Free Gaza“-Unternehmens der Wind zumindest empfindlich kühl ins Gesicht blasen. Denn seit die israelische Armee vor gut zweieinhalb Wochen notgedrungen mit Gewalt verhindert hat, dass eine von Islamisten dominierte und von deren europäischen Claqueuren […]

United we stand

Ohne Worte. Oder doch: ein Hinweis auf eine bemerkenswerte Kundgebung am kommenden Samstag in Berlin – für alle diejenigen, die das Treiben des antisemitischen Lynchmobs und seiner Spießgesellen nicht tatenlos hinnehmen wollen. © Lisa Benson, The Washington Post Writers Group

Die Lehren der Geschichte

Eine kleine Dokumentation politischer Äußerungen der letzten Tage – und ihre Beurteilung durch einen, der schon gar nicht mehr lebt. „Ich bin stolz darauf, dass wir der Erzfeind der Nazi-Verbrechen sind. Ich bin stolz auf das Erbe unserer Väter – das Gegenteil jeder Rassenlehre. Ich bin stolz auf die Gründung des Staates Israel, die moralische […]

In guter Gesellschaft

Vieles spricht dafür, dass der Deutsch-Syrer Mamoun Darkazanli (51) für Al-Qaida von überaus großer Bedeutung ist und gute Kontakte zu ihr pflegt. Er selbst sieht sich jedoch als Opfer – und freut sich, dass es die deutschen Behörden sind, die gegen ihn ermitteln. Schließlich können sie an seinem Handeln partout nichts Strafbares erkennen. VON STEFAN […]

Semantiker des Semitismus

Kürzlich hat Norman Paech, außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, dem FDP-Generalsekretär Dirk Niebel eine Abmahnung geschickt: Niebel sollte einen Auszug aus einem von Benjamin Weinthal verfassten Beitrag in der Jerusalem Post, in dem es hieß, Paech vergleiche Israel mit dem nationalsozialistischen Deutschland, von seiner Website nehmen. Seine zunächst tatsächlich abgegebene Unterlassungserklärung hat der Freidemokrat […]