Kabarette sich, wer kann!

Vorweg: Das deutsche Kabarett ist sterbenslangweilig. Es ist angepasst und bieder, ideenlos und zotig. Seine Protagonisten versuchen, ihre mangelnde Originalität durch allerlei Getöse wett zu machen, stets im fieberhaften Bemühen, dem Publikum das zu verabreichen, was es ohnehin schon kennt und gewöhnt ist. Bloß keine Experimente, nur kein unpopulärer Einfall! Noch jeder mit viel Aufwand […]

Dialektik des Terrors

Die Spiegel-Korrespondentin Ulrike Putz weiß es schon seit langem: „Der Westen stuft die Hamas als Terrororganisation ein – in Gaza glänzt sie durch sozialen Einsatz. Wichtige Hilfsorganisationen bescheinigen ihr beste Arbeit ohne jede Korruption – kein Wunder, dass die Partei viele Anhänger gewonnen hat“, schrieb sie Mitte Dezember letzten Jahres. Der Leistungskatalog der Gotteskriegertruppe – […]

Cartoonists strike back!

Es gab mal eine Zeit, in der so ziemlich jeder, der sich einigermaßen fortschrittlich dünkte, Plädoyers für die Multikulti-Gesellschaft zu halten sich berufen fühlte. Meist war solcherlei Bekunden Ausdruck einer oppositionell daherkommenden Geisteshaltung, die sich gegen eine rigide Ausländer- und Migrationspolitik unionsgeführter Bundesregierungen richtete und mit dem mahnenden Einfordern von Toleranz, Respekt, Verständnis für das […]