Eine Niederlage für die BDS-Bewegung

Die Ombudsstelle der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat eine Beschwerde von »BDS Schweiz« gegen ein Interview in der Radiosendung »Kultur Kompakt« zurückgewiesen. In diesem Gespräch hatte eine Redakteurin deutliche Worte zu den Motiven und Aktivitäten der antiisraelischen Boykottbewegung gefunden. Die Ablehnung der Eingabe ist richtig, denn die Redakteurin hatte mit ihrer Einschätzung vollkommen Recht. Ende […]

Das ABC der Hamas

Voraussichtlich am 15. März wird das Schweizer Parlament über ein Postulat von Nationalrat Christian Imark (SVP) abstimmen, das den Titel »Die Hamas verbieten oder als Terrororganisation einstufen« trägt.* Aus diesem Anlass sei hier in einem ABC noch einmal Wissenswertes zu dieser islamistischen palästinensischen Vereinigung zusammengestellt. A wie Antisemitismus: Die zentrale ideologische Grundlage der Hamas. In […]

Plakativer Antisemitismus in Zürich

Am Zürcher Hauptbahnhof sind derzeit elf große Plakate zu sehen, die einen antisemitischen Charakter haben. Die Schweizer Bundesbahnen behaupten, sie könnten dagegen nichts tun. Aber stimmt das auch? Wer derzeit den Zürcher Hauptbahnhof betritt, sieht dort an insgesamt elf Stellen ein großformatiges Plakat, für das die Gruppierung »Palästina-Solidarität« verantwortlich zeichnet. Es zeigt Benjamin Netanjahu, der […]