Warum die UNRWA ein Friedenshindernis ist

Am gestrigen Montag hatte ich das Vergnügen, vom Online-Angebot der Tagesschau zum Interview gebeten zu werden. Es ging darin um das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen für die Palästinenser (UNRWA), die finanziellen Kürzungen durch die USA, die zweifelhaften Gründe dafür, dass es überhaupt ein eigenes Uno-Hilfswerk für die Palästinenser gibt, und die Problematik des nirgendwo verbrieften »Rechts auf […]

Eine Niederlage für die BDS-Bewegung

Die Ombudsstelle der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat eine Beschwerde von »BDS Schweiz« gegen ein Interview in der Radiosendung »Kultur Kompakt« zurückgewiesen. In diesem Gespräch hatte eine Redakteurin deutliche Worte zu den Motiven und Aktivitäten der antiisraelischen Boykottbewegung gefunden. Die Ablehnung der Eingabe ist richtig, denn die Redakteurin hatte mit ihrer Einschätzung vollkommen Recht. Ende […]

Vom immer gleichen Elend der Linkspartei

Der Vorstand der Partei Die Linke hat den jüdischen Staat in einem Beschluss für ein angebliches »Massaker« an »mutigen Friedensaktivisten« während »mehrheitlich friedlicher Massenproteste der Palästinenser« im Gazastreifen verurteilt und »ein Ende der Besatzung von Gaza« gefordert, obwohl sich Israel schon vor 13 Jahren von dort zurückgezogen hat. Eine besonders bekannte und aktive Gegnerin Israels ist derweil […]

Im Namen der Menschenrechte gegen Israel

Die Menschenrechts-NGO Human Rights Watch hat den amerikanischen Versuch einer Reform des UN-Menschenrechtsrates hintertrieben und ein weiteres Mal ein vollkommen einseitig gegen den jüdischen Staat gerichtetes Dossier vorgelegt, in dem dieser »offenkundiger Kriegsverbrechen« beschuldigt wird. Die obsessive Fixierung der Organisation auf Israel ist nicht besser geworden, seit ihr Gründer sie im Oktober 2009 öffentlich scharf dafür kritisiert […]

Eine antiisraelische Überzeugungstäterin

Die Leiterin der den Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah, Bettina Marx, legitimiert in einem Gastkommentar für die Deutsche Welle den palästinensischen Terror als »im Völkerrecht verbrieften Widerstand gegen die Besatzung« und dämonisiert Israel. Es ist nicht das erste Mal, dass die frühere Nahostkorrespondentin mit solchen Äußerungen auffällt. Vor einigen Tagen erschien auf der Website der Deutschen […]

Kein Messi in Israel – ein antisemitischer Coup

Der Präsident des palästinensischen Fußballverbands und die BDS-Bewegung haben es mit Protesten, Drohungen und Einschüchterungen gemeinsam geschafft, eine Absage des Fußballspiels zwischen Israel und Argentinien zu erreichen, das am Samstag in Jerusalem stattfinden sollte. Damit ist ihnen ein antisemitischer Coup gelungen, zumal es vonseiten des Weltfußballverbands FIFA vermutlich wie gehabt keine Konsequenzen geben wird. Wer […]

In eigener Sache

Vereinte Nationen gegen Israel

Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so oft am Pranger wie Israel. Der UN-Menschenrechtsrat etwa hat den jüdischen Staat in seinen Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder dieser Welt zusammen. Auch die Generalversammlung der UNO beschäftigt sich in ihren Diskussionen weitaus öfter mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten als etwa mit […]

Sack und Asche statt Eurovisions-Feier?

Der »Große Rückkehrmarsch« der Palästinenser ist vorbei, die gegen Israel gerichteten medialen Reflexe aber gehen munter weiter, trotz offenkundigster Widersprüche. Eine kleine Presseschau anhand ausgewählter Tiefpunkte der vergangenen Tage. Es ist ein Muster, das in der medialen Berichterstattung wiederkehrt, wann immer Israel mit militärischen Mitteln gegen Palästinenser vorgeht: Völlig unverhältnismäßig soll es sein, was die […]

Amnesty International und die »Nakba«-Propaganda

Folgt man Amnesty International, dann sind die antisemitischen Ausschreitungen im Rahmen des »Großen Rückkehrmarsches« der Palästinenser im Gazastreifen lediglich so etwas wie ein Happening, während die israelische Reaktion darauf schreiendes Unrecht darstellt. Damit macht sich die Organisation die palästinensische »Nakba«-Propaganda zu eigen und delegitimiert den jüdischen Staat – einmal mehr. Es ist bereits ein grundlegender Fehler, […]

70 Jahre Israel: Wie das ZDF die Realität verzerrt

Das Zweite Deutsche Fernsehen hat anlässlich des 70-jährigen Bestehens des jüdischen Staates einen Online-Text veröffentlicht, mit dem Israel regelrecht an den Pranger gestellt wird. Selbst elementare Tatsachen werden dazu je nachdem ausgeblendet, verdreht oder tendenziös wiedergegeben. Monika Schwarz-Friesel, die Leiterin des Fachgebietes Allgemeine Linguistik an der Technischen Universität Berlin, hat es bereits vor vier Jahren […]

Wenn der Kronprinz der ARD zu israelfreundlich ist

Der saudische Kronprinz schlägt bemerkenswert versöhnliche Töne gegenüber Israel an. Das gefällt dem ARD-Korrespondenten Carsten Kühntopp nicht besonders – denn er befürchtet, dass dadurch die Sache der Palästinenser in den Hintergrund treten und der jüdische Staat in einem zu positiven Licht erscheinen könnte. Sein öffentlich-rechtlicher Kommentar ist eine Ungeheuerlichkeit. Vor wenigen Tagen hat sich der […]

Warum die UNRWA aufgelöst werden sollte

Nachdem die USA ihre Zuwendungen an die UNRWA drastisch gekürzt haben, ist das Palästinenserhilfswerk in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Eine Geberkonferenz in Rom hat nun die Bereitstellung von 100 Millionen Dollar beschlossen. Auch die EU und die deutsche Regierung haben ausdrücklich die Fortsetzung ihrer Unterstützung bekundet. Dabei ist diese Einrichtung der Vereinten Nationen eines der größten […]

Das ABC der Hamas

Voraussichtlich am 15. März wird das Schweizer Parlament über ein Postulat von Nationalrat Christian Imark (SVP) abstimmen, das den Titel »Die Hamas verbieten oder als Terrororganisation einstufen« trägt.* Aus diesem Anlass sei hier in einem ABC noch einmal Wissenswertes zu dieser islamistischen palästinensischen Vereinigung zusammengestellt. A wie Antisemitismus: Die zentrale ideologische Grundlage der Hamas. In […]

Die »Israelkritik« des Jeff Halper

An der Heidelberger Volkshochschule (VHS) durfte eine israelfeindliche Gruppierung einen Veranstaltung mit einem Referenten durchführen, der den jüdischen Staat bezichtigt, mit unsichtbarer »Nanotechnologie« einen »Krieg gegen das Volk« zu führen, was die Gefahr der Vernichtung der gesamten Erdbevölkerung berge. Kritik an diesem Vortrag wies die Leiterin der VHS gleichwohl als »abstrus« zurück. Auf die Forderung […]

Ai Weiwei und der Antizionismus

Im neuen Film des populären chinesischen Künstlers Ai Weiwei geht es um Geflüchtete. Die Rezeption ist überwiegend positiv, dabei gäbe es genügend Gründe für ein kritisches Urteil – vor allem wegen der ideologischen Schlagseite der Dokumentation. Ein Gastkommentar. VON VINCENT WOLFF* Der Dokumentarfilm Human Flow des chinesischen Künstlers Ai Weiwei erhält weitgehend positive Kritiken. Für […]