Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so oft am Pranger wie Israel. Der UN-Menschenrechtsrat etwa hat den jüdischen Staat in seinen Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder dieser Welt zusammen. Auch die Generalversammlung der UNO beschäftigt sich in ihren Diskussionen weitaus öfter mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten als etwa mit Syrien oder dem Iran. Die für Bildung, Wissenschaft und Kultur zuständige UNESCO verabschiedet am laufenden Band Resolutionen, in denen die historischen Bezüge des Judentums zum Land negiert werden. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Grund genug, der Frage nachzugehen: Wie halten es die Vereinten Nationen mit Israel? Und wäre ein Teilungsbeschluss, wie ihn die UNO 1947 verabschiedete, heute überhaupt noch denkbar?
Florian Markl und ich haben uns der Sache angenommen, das Ergebnis ist nachzulesen auf 336 Seiten im soeben erschienenen Buch Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert aus dem Berliner Verlag Hentrich & Hentrich für 24,90 Euro. Das Vorwort haben die ARD-Fernsehredakteurin Esther Schapira und der Fernsehjournalist Georg M. Hafner beigesteuert. Bezogen werden kann das Werk in jeder Buchhandlung, über den Online-Versandhandel oder direkt beim Verlag. Nachfolgend eine Übersicht über unsere Buchvorstellungstermine und die Rezensionen des Buches (wird laufend aktualisiert). Veranstaltungsanfragen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.
Buchvorstellungen
Dienstag, 29. Mai 2018
TRIER
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Universität Trier, Raum P12
Beginn: 18.00 Uhr
Veranstalter: Rosa Salon, Referat für politische Bildung im AStA der Uni Trier
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 4. Juni 2018
WIEN
Buchvorstellung & Diskussion (mit Esther Schapira, Yossi Beilin, Arik Brauer, Florian Markl und Alex Feuerherdt, Moderation: Christian Ultsch)
Ort: Palais Schönburg, Rainergasse 11
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: MENA-Watch
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 11. Juni 2018
LEIPZIG
Vortrag & Diskussion mit Florian Markl und Alex Feuerherdt
Ort: Conne Island, Koburger Str. 3
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: 70 Jahre Israel
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Mittwoch, 13. Juni 2018
WITTEN
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Trotz Allem, Wideystr. 44
Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: Trotz Allem – Soziokulturelles Zentrum Witten
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 21. Juni 2018
BERLIN
Vortrag & Diskussion mit Florian Markl und Alex Feuerherdt
Ort: Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, Raum 2002 (1. OG)
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Mideast Freedom Forum Berlin, Hochschulgruppe der DIG Berlin und Brandenburg
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 28. Juni 2018
DUISBURG
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Djäzz, Börsenstr. 11
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Antifa D-Day Duisburg
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Dienstag, 19. Juli 2018
HEILBRONN
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Weinvilla, Cäcilienstr. 66
Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalterin: Deutsch-Israelische Gesellschaft Heilbronn-Unterland
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 20. September 2018
DÜSSELDORF
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Jüdische Gemeinde Düsseldorf, Leo-Baeck-Saal, Zietenstr. 50
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Jüdische Gemeinde Düsseldorf, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf, SABRA e.V., Deutsch-Israelische Gesellschaft Düsseldorf
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 25. Oktober 2018
OLDENBURG
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3
Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: Deutsch-Israelische Gesellschaft Oldenburg
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Freitag, 26. Oktober 2018
HAMBURG
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Ebenezer Hilfsfonds e.V., Meßberg 1
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Fokus Israel
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 29. Oktober 2018
KÖLN
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt und Florian Markl
Ort: Uni-Hauptgebäude, Hörsaal XIII
Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: AStA der Universität Köln, Deutsch-Israelische Gesellschaft Köln, Vollversammlung (StaVV) der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln, Bündnis gegen Antisemitismus
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Mittwoch, 14. November 2018
WIEN
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt und Florian Markl
Ort: Buchhandlung Thalia Wien-Mitte, Landstraße Hauptstr. 2a
Beginn: 17.00 Uhr
Veranstalter: Buchhandlung Thalia Wien-Mitte
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 15. November 2018
WIEN
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt und Florian Markl
Ort: Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung, Praterstern 1
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Dienstag, 20. November 2018
FREIBURG
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1015, Platz der Universität 3
Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalterin: Deutsch-Israelische Gesellschaft Freiburg, in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Israelischen Arbeitskreis Südlicher Oberrhein
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Dienstag, 27. November 2018
FRANKFURT AM MAIN
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Café KoZ, Mertonstr. 26-28
Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalterin: Prozionistische Linke Frankfurt
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Freitag, 7. Dezember 2018
MÜNCHEN
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Europäische Janusz-Korczak-Akademie, Sonnenstr. 8
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft München
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 10. Dezember 2018
AUGSBURG
Ort: Universität Augsburg, Hörsaal IV (Gebäude C), Universitätsstr. 10
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalterin: Junges Forum/Hochschulgruppe der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Augsburg
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Sonntag, 16. Dezember 2018
KÖLN
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Synagogen-Gemeinde, Roonstr. 50
Beginn: 10.00 Uhr
Veranstalter: Limmud-Tag (Anmeldung erforderlich!)
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Dienstag, 22. Januar 2019
VECHTA
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Universität Vechta, Raum E133
Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: AStA der Universität Vechta, in Kooperation mit dem GEW-Kreisverband Vechta und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Oldenburger Münsterland
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 14. Februar 2019
CELLE
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Synagoge, Im Kreise 24
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Celler Netzwerk gegen Antisemitismus, VHS Celle
Donnerstag, 7. März 2019
LEIPZIG
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt und Florian Markl
Ort: Museum der bildenden Künste, Katharinenstr. 10
Beginn: 18.30 Uhr
Veranstalter: Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Sachsen
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 4. April 2019
MAINZ
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt und Florian Markl
Ort: Synagoge Weisenau, Wormser Str. 31
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Förderverein Synagoge Mainz-Weisenau
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Mittwoch, 24. April 2019
MARBURG
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Veranstalter: Bündnis gegen Antisemitismus Marburg
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 29. April 2019
GÖTTINGEN
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Café Kabale, Geismar Landstr. 19
Beginn: Wird noch bekanntgegeben.
Veranstalter: Café Kabale, Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Göttingen
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 16. September 2019
SIEGEN
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: U1, Haus der Kirche, Burgstr. 21
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland, Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Siegen
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Mittwoch, 25. September 2019
WIESBADEN
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Jüdische Gemeinde Wiesbaden, Friedrichstr. 33
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalterin: Jüdische Gemeinde Wiesbaden
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Mittwoch, 2. Oktober 2019
STUTTGART
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Stuttgart, Emanzipation & Frieden
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Freitag, 4. Oktober 2019
FÜRTH
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: BOCA, Helmstr. 2
Beginn: 18.45 Uhr
Veranstalter: BOCA Fürth
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 7. Oktober 2019
NEU-ULM
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Edwin-Scharff-Haus, Studio München, Silcherstr. 40
Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalterin: Deutsch-Israelische Gesellschaft Ulm/Neu-Ulm
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 28. Oktober 2019
KÖLN
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Synagogen-Gemeinde, Gemeindesaal, Roonstr. 50
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Es ist eine Anmeldung per E-Mail an event@sgk.de erforderlich.
Mittwoch, 30. Oktober 2019
SAARBRÜCKEN
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Festsaal des Rathauses, Rathausplatz 1
Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll Stiftung Saar, Crithink e.V., Antifa Saar/Projekt AK, ConnAct Saar.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 14. November 2019
REGENSBURG
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Städtische Bücherei im Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Regensburg
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Mittwoch, 20. November 2019
LÜBECK
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt und dem MdB Frank Müller-Rosentritt
Ort: Essigfabrik, Kanalstr. 26–28
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Friedrich-Naumann-Stiftung (Länderbüro Norddeutschland)
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 21. November 2019
KIEL
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt und dem MdB Frank Müller-Rosentritt
Ort: Hörsaal A im Audimax der Christian-Albrechts-Universität, Christian-Albrechts-Platz
Beginn: 18.00 Uhr
Veranstalter: Friedrich-Naumann-Stiftung (Länderbüro Norddeutschland)
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 2. Dezember 2019
HERFORD
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Ernst-Lohmeyer-Haus, Stiftsbergstr. 33
Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Herford
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Montag, 9. Dezember 2019
BREMERHAVEN
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort: Stadtbibliothek, Bürgermeister-Smidt-Str. 10
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Menorah-Gemeinde, Demokratie Leben Bremerhaven
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Donnerstag, 26. März 2020
FRANKFURT/MAIN
Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Nähere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze.
(to be continued)
Rezensionen
• Stefan Laurin: Vereinte Nationen gegen Israel, Salonkolumnisten, 24. Mai 2018 (hier online)
• Christian Ortner: Skandalös! Europas Steuerzahler finanzieren Terrorunterstützer, Die Presse, 24. Mai 2018 (hier online)
• Liberale Jugendbewegung: Buchrezension, Apollo News, 31. Mai 2018 (hier online)
• Thomas Klatt: Vereinte Nationen gegen Israel, Bayern 2, 13. Juli 2018 (hier online)
• Marc Neugröschel: Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert, Israelnetz, 16. Juli 2018 (hier online)
• Alexia Weiss: Und wieder eine Resolution, Wina – Das jüdische Stadtmagazin, 7. August 2018 (hier online)
• Ulrich Sahm: Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert, Audiatur Online, 21. August 2018 (hier online)
• Till Schmidt: Vereinte Nationen gegen Israel, iz3w, November 2018 (hier online)
• Christian Winterhager: Vereinte Nationen gegen Israel, Mehrfachwelten, 3. November 2018 (hier online)
• Nikoline Hansen: Das neue Buch »Vereinte Nationen gegen Israel«, Jüdische Rundschau, Dezember 2018 (nicht online)
• Thomas Eppinger: Vereinte Nationen gegen Israel, Schlaglichter, 16. Dezember 2018 (hier online)
• Roger Letsch: Vereinte Nationen gegen Israel – wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert, unbesorgt.de, 14. Januar 2019 (hier online)
• Hartmut Peltz: Rezension in Kirche und Israel, Januar 2019 (nicht online)
• Kevin Zdiara: Antizionistischer Universalismus, Jüdische Allgemeine, 7. März 2019 (hier online)
• Frederik Schindler: Der Lieblingsdämon der Vereinten Nationen, taz, 13. März 2019 (hier online)
• Armin Pfahl-Traughber: Absonderliche Verurteilungen der Vereinten Nationen gegen Israel, haGalil, 18. März 2019 (hier online)
• Elvira Grözinger: Die UNO und Israel. Ein Trauerspiel, Scholars for Peace in the Middle East, 3. Oktober 2019 (hier online)
• Martin Rath: Die UN – Ein Völkerbund für den Frieden auf Erden? Legal Tribune Online, 26. Dezember 2019 (hier online)
(to be continued)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.